- WAP-Handy
- WẠP-Han|dy [auch: 'wɔp…], das:Mobiltelefon, über das Informationen aus dem Internet abgerufen werden können.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
WAP-Handy — WAP Han|dy … Die deutsche Rechtschreibung
WAP-Push — ist ein System zur Distribution verschiedener Inhalte (Content) von einem Server zu einem Mobilgerät (Client). Der Content wird dabei prinzipiell ohne Initiative seitens des Clients vom Server auf das Mobilgerät „geschoben“. Der Server übernimmt… … Deutsch Wikipedia
WAP — WẠP 〈a. [wɔ̣p] Abk. für engl.〉 Wireless Application Protocol, Einrichtung, mit der über Mobiltelefone Internetseiten abrufbar sind * * * WẠP [auch: wɔp], das; s <meist ohne Art.> [Kurzwort für engl. wireless application protocol]:… … Universal-Lexikon
Handy-Parken — oder auch m parking (von engl. mobile Parking), bietet die Möglichkeit, per Mobiltelefon die Parkgebühr bargeldlos zu entrichten, ohne dass man einen Parkscheinautomaten verwenden muss. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Umsetzung 2 Vor und… … Deutsch Wikipedia
WAP — [wæp] das; s Abk. für engl. wireless application protocol »Protokoll für Funkanwendungen«> Bez. für einen elektron. Standard, der den direkten Zugriff zum ↑Internet von einem ↑Handy aus ermöglicht … Das große Fremdwörterbuch
Wap — Das Wireless Application Protocol (WAP) bezeichnet eine Sammlung von Techniken und Protokollen, deren Zielsetzung es ist, Internetinhalte für die langsamere Übertragungsrate und die längeren Antwortzeiten im Mobilfunk sowie für die kleinen… … Deutsch Wikipedia
Handy — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… … Deutsch Wikipedia
Händy — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… … Deutsch Wikipedia
Handy — Mobiltelefon; Gurke (umgangssprachlich); Natel (schweiz.); Funktelefon; Taschentelefon; Mobilfunktelefon; Handtelefon; Funkfernsprecher * * * Han|dy [ hɛndi] … Universal-Lexikon
Handy-Ticket — Mobile Ticketing bzw. Mobilticket ist eine Anwendung des Mobile Commerce. In Deutschland wird das Mobile Ticketing auch als HandyTicket bezeichnet. Mobiltickets ersetzen Eintrittskarten, Fahrscheine oder andere bisher übliche Belege durch eine… … Deutsch Wikipedia